Ein Wintersturm begann am Donnerstag in Kalifornien und brachte sintflutartige Regenfälle, Gewitter, Hagel und Schnee bis in tiefe Lagen, in Eureka und Umgebung sogar bis zur Pazifikküste. Für einen Teil des Staates wurde eine Blizzardwarnung für Freitag und Samstag herausgegeben.
Seit 34 Jahren gab es keine Blizzard-Warnung mehr für den US-Bundesstaat Kalifornien. Heute wurde eine Sonderwarnung für Freitag und Samstag herausgegeben, die auch für Sonntag gelten kann.
Die Blizzard-Warnung, die Schnee, eingeschränkte Sicht und anhaltende Winde von 60 km/h bis zu 120 km/h anzeigt, gilt für die Berge im Los Angeles County, Ventura und San Bernardino vom Freitagmorgen bis Samstagnachmittag.

Abb. 1: Schnee in Eureka, Kalifornien, Donnerstag; Quelle: Max Garrison, Los Angeles Time
Freitag: Blizzard-Warnung und verbreiteter Regen am Abend
Der Hauptteil des Sturms wird von Freitagabend bis Samstag auf Südkalifornien treffen.
Eine Blizzard-Warnung tritt von Freitag, 4 Uhr bis Samstag, 16 Uhr, für die Berge in LA County und Ventura in Kraft. Es wird erwartet, dass die Schneesummen bis Samstagabend bis zu 1,50 m oder 2 m über 1000 m Höhe erreichen. Von Reisen in die Berge Südkaliforniens wird dringend abgeraten.
Dies ist erst das zweite Mal in über 30 Jahren, dass in Kalifornien eine Blizzard-Warnung herausgegeben wird. In den Bergen wird mit sehr starkem Schneefall und Sturmböen von bis zu 110-120 km/h sowie einer stark eingeschränkten Sicht gerechnet.
Die Blizzard-Warnung umfasst nicht die Berge von Santa Monica.
Die Schneefallgrenze kann bis auf 500 Meter Höhe sinken, im Norden des Staates sogar noch tiefer. Die Neuschneemengen auf den Gipfeln können wie oben erwähnt 1 bis 2 Meter erreichen.
Schneeflocken bis nach Los Angeles?
Im Flachland und an der Küste können starker Regen, Gewitter, Hagel, stellenweise Schneematsch und starker Wind zu Schäden und Überschwemmungen führen. Schnee ist in Los Angeles äusserst selten, aber nicht beispiellos: Am 17. Januar 2007 fielen Flocken bis nach Malibu. Schnee bedeckte die Region im Januar 1949, ein dünner Film über Los Angeles, aber grosse Mengen in den umliegenden Gebieten. Schliesslich sticht der 15. Januar 1932 hervor, als 5 cm Schnee über der Stadt fielen (Daten des Flughafens).
Der störungsreiche Winter hat die Dürre in Kalifornien deutlich zurückgehen lassen. Im Oktober waren noch 95% der Fläche Kaliforniens von der Dürre betroffen, heute sind es nach Angaben des örtlichen Wetterdienstes nur noch 33%.
Am kommenden Dienstag könnte dann ein neuer Sturm die Region heimsuchen.